Werktechniken
Handwerkliche und gestalterische Techniken, sowie lebenspraktische Übungen oder spezifische Trainingsprogramme kommen in der Ergotherapie zum Einsatz.
Abhängig von der zugrunde liegenden Problematik, vorhandenen Stärken und individueller Zielsetzung sowie Krankheitsbild und Alter werden die Aktivitäten gezielt eingesetzt.
Auf den folgenden Seiten werden folgende Werktechniken genauer beschrieben:
· Bildnerisches Gestalten
· Holzarbeiten
· Nähen
· Peddigrohr
· Tonarbeiten
· Papier und Pappe
Neben den genannten Werktechniken gibt es noch viele andere.