Was ist Ergotherapie ?
Menü  
  Home
  Was ist Ergotherapie ?
  Wie bekomme ich Ergotherapie?
  Ergotherapie in der Pädiatrie
  Ergotherapie in der Geriatrie
  Ergotherapie in der Neurologie
  Ergotherapie in der Psychiatrie
  Ergotherapie in der Orthopädie
  Ergotherapie in der Arbeitstherapie
  Werktechniken
  Hilfsmittelversorgung
  Erfahrungsberichte von Betroffenen
  Ausbildung
  Forum
  Kontakt
  Sponsoren und Partner
  Impressum
  **********GEWINNSPIEL**********
© G 02/09 Schulen Dr. W. Blindow Hannover
Ausbildung


Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeut/in



Was zeichnet den Beruf aus?

Als Ergotherapeuten behandeln Sie Kinder und Erwachsene mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Störungen. Ergotherapeuten haben wichtige präventive und rehabilitative Aufgaben. Ergotherapie beruht auf medizinischer, sozialwissenschaftlicher und handlungsorientierter Grundlage. Sie kann bei Menschen jeden Alters angewandt werden, bei Bewegungsstörungen, Körperempfindungs- und Nervenleitstörungen, psychischen und sozioemotionalen Problemen.
Die Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und wird vom Arzt verschrieben.

Die Arbeit als Ergotherapeut/in ist ausgesprochen interessant und abwechslungsreich, die beruflichen Chancen sind sehr vielfältig.


Sie arbeiten als Ergotherapeut/in:

  • in Kliniken
  • in Heimen
  • in Werkstätten für behinderte Menschen
  • in Schulen für lernbehinderte und verhaltensauffällige Kinder
  • im Strafvollzug
  • in Einrichtungen der Altenhilfe
  • in Praxen für Ergotherapie




Die schulische und praktische Ausbildung:

  • Dauer: 3 Jahre
  • insgesamt 2700 Unterrichtsstunden (Theorie)
  • ca. 32- 42 Wochenstunden
  • die theoretische Ausbildung umfasst die Bereiche: medizinischer Unterricht, sozialwissenschaftlicher Unterricht, fachspezifischer Unterricht
  • zuzüglich 1700 Stunden praktische Ausbildung in den Bereichen Psychiatrie/ Psychosomatik, den motorisch- funktionellen/ neurologischen Bereich und der Arbeitstherapie
  • die Vergabe und Verwaltung der Praktikumsplätze erfolgt durch die Schule



Aufnahmevoraussetzungen:

  • Realschulabschluss (Sek I) oder
  • Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und Berufsschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand
  • gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung und ein polizeiliches Führungszeugnis




Abschluss:


Staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in
(Die staatliche Anerkennung erfolgt nach bestandener Prüfung durch die zuständige Landesbehörde bei Nachweis der persönlichen Eignung)




Standorte/ Beginn:

  • Stadthagen, Hannover (im Februar und August)
  • Plauen, Minden (im März und September)
  • Dortmund, Kassel, Lippstadt (im April und Oktober)

Schulen Dr. W. Blindow GmbH & Co. KG
Hüttenstraße 15
301655 Stadthagen
Telefon 05721/ 97 41 0

info@blindow-schulen.de

www.blindow-schulen.de






GEWINNSPIEL  
  Gewinnspiel- Frage:

In welchem Bereich werden gezielt Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt?

a) Technologie

b) Neurologie

c) Astrologie




Nähere Informationen finden Sie links unter "GEWINNSPIEL"


 
News/ Events  
 
Infotag zur Ergotherapie- Ausbildung in den Schulen Dr. Blindow in HANNOVER und STADTHAGEN

14. Mai 2011 von 10- 13 Uhr

www.blindow-info.de
____________________________________

Ergotherapie-Kongress 2011

13. – 15. Mai 2011 in Erfurt

www.dve.info/kongress/

___________________________________

REHACARE International 2011 in Düsseldorf

Internationale Fachmesse und Kongress
Rehabilitation - Prävention - Integration - Pflege

21. - 24. September 2011


www.rehacare.de/

 
Es waren schon 73033 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden