Was ist Ergotherapie ?
Menü  
  Home
  Was ist Ergotherapie ?
  Wie bekomme ich Ergotherapie?
  Ergotherapie in der Pädiatrie
  Ergotherapie in der Geriatrie
  Ergotherapie in der Neurologie
  Ergotherapie in der Psychiatrie
  Ergotherapie in der Orthopädie
  Ergotherapie in der Arbeitstherapie
  Werktechniken
  Hilfsmittelversorgung
  => Hygiene
  => An- und Auskleidehilfen
  => Nahrungsaufnahme und Zubereitung
  Erfahrungsberichte von Betroffenen
  Ausbildung
  Forum
  Kontakt
  Sponsoren und Partner
  Impressum
  **********GEWINNSPIEL**********
© G 02/09 Schulen Dr. W. Blindow Hannover
Hilfsmittelversorgung

Hilfsmittelversorgung
 

Das Leben steckt voller Herausforderungen. Wachsen Sie über sich hinaus und nehmen Sie ihr Leben wieder selber in die Hand!
 

Hilfsmittel können Ihnen dabei helfen, ihr Leben so selbstständig zu gestalten, dass die Anwesenheit von Pflegepersonal weitgehend überflüssig wird und Bewegungsabläufe entscheidend erleichtert werden.
Außerdem fördern Hilfsmittel Ihr Selbstvertrauen und Ihre Unabhängigkeit.

Nutzen Sie diese Chance!
 
 
Was genau ist ein Hilfsmittel?
 
Hilfsmittel (= sächlich medizinische Leistungen) sind Gegenstände, die…
 
·         eine bestehende Behinderung abmildern oder ausgleichen
·         die Selbstständigkeit des Kranken oder Behinderten ganz oder teilweise wiederherstellen
·         und eventuellen Folgeschäden vorbeugen
 
 
In der gesetzlichen Krankenversicherung haben Versicherte Anspruch auf Hilfsmittel, die erforderlich sind, um den Erfolg der Krankenbehandlung zu sichern oder eine Behinderung auszugleichen.
 
 
Hilfsmittel sind:

·         Sehhilfen
·         Hörhilfen
·         Körperersatzstücke
·         Orthopädische oder andere Hilfsmittel
 

Der Anspruch umfasst auch die notwendigen Änderungen, Instandsetzungen sowie die Ausbildung in ihrem Gebrauch.
 
 


Gesetzliche Grundlagen/ Finanzierung:
 
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Kassenleistung ist in der Regel eine ärztliche Verordnung.
Die Krankenkassen behalten sich jedoch vor, Notwendigkeit und Art der Verordnung durch den eigenen ärztlichen Dienst (Medizinischer Dienst der Krankenkassen; auf Länderebene organisiert) oder durch Rehabilitationsberater zu überprüfen.



Zuzahlungen und Festpreise
 
Neben einem Mindestbeitrag ist auch ein Höchstbeitrag pro Hilfsmittel festgelegt.
 
Belastungsgrenze:

·         zwei Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens
·         ein Prozent bei chronisch kranken Menschen
 
 

Für einige Hilfsmittel- Gruppen zahlen die Kranken- und Pflegekassen den Anbietern nur noch bundeseinheitliche Festbeträge, z.B.
 
·         Hörgeräte
·         Orthopädische Einlagen
·         Kompressionsstrümpfe
·         Sehhilfen
·         Inkontinenzhilfen
 

Wer sich für ein Hilfsmittel oberhalb des Festbetrages entscheidet, muss die Differenz zwischen Festbetrag und tatsächlichem Preis selbst bezahlen.
 


Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Hilfsmittel aus den Bereichen:
 
·         Hygiene
 
·         Nahrungsaufnahme und Nahrungszubereitung
 
·         An- und Auskleiden
 
 
Da die folgenden Seiten nur eine grobe Übersicht, vorhandener Hilfsmittel bietet, können Sie sich auf der Internetseite www.rehadat.de genauer informieren.
 
GEWINNSPIEL  
  Gewinnspiel- Frage:

In welchem Bereich werden gezielt Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt?

a) Technologie

b) Neurologie

c) Astrologie




Nähere Informationen finden Sie links unter "GEWINNSPIEL"


 
News/ Events  
 
Infotag zur Ergotherapie- Ausbildung in den Schulen Dr. Blindow in HANNOVER und STADTHAGEN

14. Mai 2011 von 10- 13 Uhr

www.blindow-info.de
____________________________________

Ergotherapie-Kongress 2011

13. – 15. Mai 2011 in Erfurt

www.dve.info/kongress/

___________________________________

REHACARE International 2011 in Düsseldorf

Internationale Fachmesse und Kongress
Rehabilitation - Prävention - Integration - Pflege

21. - 24. September 2011


www.rehacare.de/

 
Es waren schon 73021 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden